Ok, es war warm, vor allen Dingen auch drückend und die Luftfeuchtigkeit gefühlt – Messdaten habe ich keine - hoch, kurzum: SEHR schwül bei restlos bedecktem Himmel, aber doch nicht so, dass ich es als heiß, sondern eher unangenehm empfand. Und Temperaturgeschichte haben wir, zumindest in Würzburg, keine geschrieben – das hätte ich längst irgendwo gelesen. Als ich gestern ins Schwimmbad fuhr, zeigte das Thermometer übrigens 30,5 Grad, wobei ich mich gefragt habe, wie warm es wohl ohne den bedeckten Himmel gewesen wäre. Eine Frage, die leider ohne Antwort blieb.
Dafür weiß ich aber inzwischen, wem wir die ungewöhnliche Großwetterlage zu verdanken haben, das heißt woher die subtropischen Luftmassen kommen: direkt aus der Sahara.
Trefflicher hat es gestern Jens Hoffmann, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach, beschrieben, der sagte, dass über dem Südwesten und Westen Europas ein ausgedehntes Tiefdruckgebiet liege, das bis nach Nordafrika reiche. Hier würde – und das hat mir als besonders gut gefallen - „Luft aus der Sahara angezapft“.
Dafür weiß ich aber inzwischen, wem wir die ungewöhnliche Großwetterlage zu verdanken haben, das heißt woher die subtropischen Luftmassen kommen: direkt aus der Sahara.
Trefflicher hat es gestern Jens Hoffmann, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach, beschrieben, der sagte, dass über dem Südwesten und Westen Europas ein ausgedehntes Tiefdruckgebiet liege, das bis nach Nordafrika reiche. Hier würde – und das hat mir als besonders gut gefallen - „Luft aus der Sahara angezapft“.
pattyv - am Mittwoch, 28. Mai 2008, 21:24 - Rubrik: Ein neuer Tag
Treibgut meinte am 28. Mai, 21:34:
Balkonwetter
Köln, jetzt, 21 Uhr 30, 24.5 Grad, 50 % Feuchte.Auch hier war es heute weitgehend bedeckt und "schwül" - aber wenn wir hierzulande von schwül sprechen, ist das nur eine relativer Eindruck im vergleich zu anderen Wetterlagen bei uns - es ist noch nicht wirklich schwül im tropischen Sinne.
pattyv antwortete am 28. Mai, 22:59:
schön warm
Würzburg, jetzt, 22.59 Uhr, Dachwohnung, 28,6 Grad.Habe inzwischen nachgesehen: hatten heute eine Luftfeuchtigkeit von 53 Prozent in Würzburg. Die Luft in der Wohnung ist stickig; Fenster getraue ich mich aber nicht zu öffnen, weil ich mich vor Stechmücken fürchte.
Ich war vor einigen Jahren mal in Thailand, weiß, dass dort die Luftfeuchte teilweise um ein Vielfaches höher ist, aber das war damals ...
MinkaSternenklar meinte am 28. Mai, 22:14:
meine aktuelle heimische..
nest-innen-temperaturliegt hier immer noch bei 28°
und das um 22h..
jaaa..es ist sommer !
pattyv antwortete am 28. Mai, 23:02:
Lange genug darauf gewartet
Ja, zum Glück ist Sommer - meine mir liebste Jahreszeit, die natürlich mit wenigen unangenehmen Begleiterscheinungen einhergeht (Stechmücken, Bienen und viel zu warmen Dachwohnungen), wobei ich diese Gefahr und Bürde gerne trage.