Aeltere Beitraege von blogger de
Aergerlich
Angst
Aus der Welt der Nachrichten
Des Lebens muede
Ein neuer Tag
einsam & verlassen
Familie
Freizeit
Freude
Job
Kaum zu glauben
Kino
Kurioses
Nicht von dieser Welt
Omas Krebs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Infos aus dem Netz:

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine seltene, aber gefährliche Krebsart. Bei etwa einem von 10 000 Menschen in Deutschland wird pro Jahr ein bösartiger Tumor der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Betroffen von der Erkrankung sind vorwiegend Menschen im 60. bis 80. Lebensjahr (meine Oma ist 83).

Welche Symptome ruft Bauchspeicheldrüsenkrebs hervor?

Der Pankreaskrebs bereitet keine oder nur leichte Beschwerden. Das erschwert die Diagnose erheblich. Die meisten Patienten besuchen erst den Arzt, wenn sie schon schwere Symptome haben, zum Beispiel eine Gelbsucht oder Oberbauchschmerzen. In dieser Situation ist der Bauchspeicheldrüsenkrebs meist schon fortgeschritten oder hat sogar Metastasen gebildet. Mehr als die Hälfte aller Patienten haben zum Zeitpunkt der Diagnose bereits Metastasen.

Wie wird Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelt?

Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den Krankheiten, die erst zu einem relativ späten Zeitpunkt entdeckt werden. Daher ist ein vollständige Heilung sehr häufig nicht mehr möglich.

Ist der Krebs auf die Bauchspeicheldrüse beschränkt, kann diese in manchen Fällen, besonders bei kleinen Tumoren, vollständig oder teilweise durch eine Operation entfernt werden. Da es sich um einen sehr großen chirurgischen Eingriff handelt, kann er nur in spezialisierten Krankenhäusern vorgenommen werden. Hierbei werden auch Teile des Magens, des Dünndarms und des Gallensystems entfernt. Manchmal wird auch nach dieser Operation eine Chemotherapie durchgeführt.

In der Bauchspeicheldrüse werden viele Enzyme (Biokatalysatoren) gebildet. Ein sehr wichtiges Enzym ist das Insulin. Nach Entfernung der Bauchspeicheldrüse müssen diese Enzyme gegebenenfalls von außen zugeführt werden.
Ist eine Entfernung des Tumors durch eine Operation nicht möglich, wird durch Bestrahlung und Chemotherapie versucht, die Lebenserwartung zu verlängern. Eine Heilung ist dadurch aber nicht möglich.

Wie ist die Prognose?

Um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu behandeln, ist es von entscheidender Bedeutung, dass eine Operation erfolgt, bevor sich die Krankheit weiter im Bauchraum ausbreitet. Ist der Krebs nicht mehr auf die Bauchspeicheldrüse beschränkt oder größer als ein Zentimeter, ist die Prognose nicht gut.
Ist das Krebswachstum auf die Bauchspeicheldrüse beschränkt, können durch eine größere Operation die Überlebenschancen erhöht werden. Durch Bestrahlung und Chemotherapie allein ist zwar keine Heilung, aber eine Beschwerdenlinderung möglich
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma