
Endlich mal ein Regen, der keine schlechte Laune macht: Heute Nacht taucht die Erde in die Bahn des Kometen Swift-Tuttle ein, was einen Sternschnuppenregen zur Folge hat. Um 2 Uhr, wenn der Höhepunkt des himmlischen Spektakels erwartet wird, sollen bis zu 100 Meteore pro Stunde über das Firmament huschen. Wenn das mal nicht ein Grund ist, die Nacht ein wenig länger aufzubleiben, obgleich der nächtliche Himmel durch dichte Wolken getrübt ist, was die Möglichkeit des Sehens erheblich minimiert, wenn nicht sogar unmöglich macht.
Und für all jene, die diese Nacht keine Zeit, Lust oder Muse haben, sei erwähnt, dass auch in den folgenden Nächten mit Sternschnuppen zu rechnen ist, allerdings in einer erheblich reduzierten Anzahl.
pattyv - am Samstag, 12. August 2006, 23:47 - Rubrik:
Freizeit